Auf- und Ausbau von Versorgungsangeboten

Seit 1986 begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen oder einer seelischen Behinderung im Rahmen von Assistenzleistungen der ambulanten Eingliederungshilfe dabei, eine gute und tragfähige Perspektive für die Zukunft zu entwickeln.

Gleichzeitig engagieren wir uns aktiv für eine Optimierung der Versorgungsstrukturen für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Hamburg. Wir entwickeln neue Angebote und orientieren uns dabei an dem Versorgungsbedarf, den die Sozialbehörde der Stadt Hamburg in ihrem periodischen Psychiatrie-Bericht feststellt und formuliert. Gemäß dem Psychiatrie-Bericht 2019 gilt es vor allem die Versorgungsstrukturen für chronisch und schwer erkrankte Personen weiterzuentwickeln und auszubauen.  

Mit einer mehrjährigen Rahmenvereinbarung zwischen unserer gemeinnützigen auxiliar GmbH (Geschäftsbereich Eingliederungshilfe) und der Sozialbehörde der Stadt Hamburg möchten wir dazu beitragen, die Versorgungsstrukturen in Hamburg für Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung zu verbessern. Der Aufbau neuer und die Weiterentwicklung bestehender Angebote erfolgt im Zeitraum 2020-2024 und ist räumlich für die Regionen vorgesehen, in denen wir im Rahmen der Eingliederungshilfe aktiv sind (Hamburg-Nord und Hamburg-Eimsbüttel).

Unsere Maßnahmen in Kurzform:

  • Aufbau einer quartiernahen fakultativ geschlossenen Betreuungseinheit in Hamburg-Nord
  • Ausbau ambulanter Leistungsangebote für Personen mit komplexem Unterstützungsbedarf
  • Verbesserung der Überleitungsprozesse innerhalb intensitätsgestufter Leistungsangebote
  • Aufbau von Beratungs- und Clearingangeboten für Hilfesuchende und Leistungsberechtigte zum Themenkomplex „Krankenkassenleistungen"
  • Unterstützung der Wohnraumversorgung und -sicherung für psychisch erkrankte/seelisch behinderte Personen
  • Vertiefung sozialräumlicher Netzwerkaktivitäten zur Beförderung nachhaltiger Inklusion für die betreuten Personen
  • Fortsetzung der lokalen Angebote innerhalb unserer Begegnungsstätten 

 

Stand: Dezember 2020

 

Kontakt

Britta Maurus
Geschäftsbereichsleiterin Eingliederungshilfe

Tel.: 040 53 32 28 - 14 00
britta.maurus@sfo.hamburg