Ein ökologisch und nachhaltig ausgerichtetes Handeln ist fest in unserer täglichen Arbeit verankert. In einer betriebsinternen "Umwelt"-AG diskutieren wir regelmäßig neue Ideen, wie wir unser Unternehmen noch umweltfreundlicher gestalten können.
Seit 2014 sind wir nach dem Umweltmanagementsystem ÖKOPROFIT® Hamburg zertifiziert. ÖKOPROFIT zeichnet Hamburger Organisationen aus, die ihre betrieblichen Strukturen auch unter Aspekten des Umweltschutzes ausrichten und kontinuierlich Umweltentlastungspotentiale identifizieren und entsprechend reagieren.
Unser Engagement für die Umwelt ...
- Installation einer Photovoltaikanlage zur emissionsfreien Stromerzeugung für unser Zentralverwaltungsgebäude (2020).
- Sukzessiver Aufbau eines nachhaltigen Fuhrparks (Start 2016): 54% mit Elektroantrieb, kein Diesel (Stand: 02/2022)
- Wechsel auf Ökostrom (Start in 2011, seit 2015 alle Standorte)
- Werbe- und Informationsmittel auf Recyclingpapier (2017)
- Einführung von E-Bikes & unserer prämienbasierten Radfahraktion "Jeder Kilometer zählt" (2016)
- Einsatz von LED-Leuchtmitteln (2014)
- Konsequente Mülltrennung (2012)
- Erwerb von Baumpatenschaften im Rahmen der Aktion „Meine Stadt, mein Baum“
- Gründung eines Umweltteams, regelmäßige Treffen und Austausch (2012)
- Aufnahme der Themen Ökologie und Nachhaltigkeit in unser Stiftungsleitbild
- ...
Die Aktivitäten orientieren sich an unseren Umweltleitlinien
Fördermitgliedschaften
Wir unterstützen Organisationen, die sich für die Umwelt einsetzen und umweltfreundliche Mobilität fördern. Seit 2020 sind wir Fördermitglied im NABU und Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC)