Kind sein, mit allem was dazu gehört, ist keine Selbstverständlichkeit. Viele Aktivitäten die Kinder und Jugendliche gerne machen, wie ins Schwimmbad gehen, ein Besuch im Zoo, Erlebnispark oder auch Theater, sind mit Eintrittsgeldern verknüpft - Gelder, die in einkommensschwachen Familien nicht übrig sind.
Mit unserem spendenfinanzierten Projekt "Kinderfreizeit" unterstützen wir Familien, in denen ein oder beide Elternteil/e eine psychische Erkrankung haben und zeitgleich auf Transferleistungen angewiesen sind. Wir unternehmen mit Kindern/Jugendlichen und deren Eltern verschiedene Aktivitäten und übernehmen die Eintrittsgelder. Dabei stehen Spaß, lernen und erkunden an erster Stelle wie unsere Erlebnisberichte zeigen.
Weitere Infos und Einblicke zum Projekt gibt es hier in unserem Video auf YouTube.
Wir nutzen diese Ausflüge aber auch, um mit den Kindern und Eltern ins Gespräch zu kommen, wenn Sie möchten. Die Ausflüge werden von unserem Team der ambulanten Jugend- und Familienhilfe begleitet.
Unterstützer gesucht
Die Eintrittsgelder für die Freizeitaktivitäten wie auch die Begleitung und Betreuung der Kinder und Familien durch unser sozialpädagogisches Fachpersonal finanzieren wir aus Spendengeldern.
Wenn Sie das Projekt mit einer einmaligen Geldspende oder im Rahmen einer Förderkreismitgliedschaft unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen. Hier erfahren Sie mehr ...
Sie sind Betreiber einer Freizeit- oder Kultureinrichtung in oder im Umkreis von Hamburg und möchten eine Geburtstagsfeier/ den Eintritt spendieren? Kontaktieren Sie uns gerne!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE48 2512 0510 0008 4765 01
Verwendungszweck: Projekt Kinderfreizeit
Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Wenn Sie dies wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.